Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stammesversammlung_2010

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stammesversammlung_2010 [2012/01/21 18:36] – angelegt jakobstammesversammlung_2010 [2018/08/09 11:15] (aktuell) – gelöscht admini
Zeile 1: Zeile 1:
-Vorschlag (hw): 
- 
-Freitag, 22.10.2010, 19.30 Uhr in der kath. Kirche Brebach 
- 
-Tagesordnung: 
- 
-    Kassenprüfung 
-    Jahresbericht mit Fotos z.B. vom Zeltlager (Beamer, Leinwand nötig) 
-    Gruppen- und Leiterübersicht, Situation 
-    Vorstandsentlastung 
-    Kassenprüfer für nächstes Jahr wählen (damit die Kassenprüfung vorher stattfinden kann) 
-    Wie weit kann der/die Kassenwart (was ist da eigentlich die weibliche Form?) selbst über Geld verfügen? ( steht sowas nicht in einer ordentlichen Satzung ? HMS das steht in der DPSG-Satzung nicht drin, da KAssenwart kein satzungsmäßiges Amt ist, sondern Sache jedes Stammes/Bezirks wie er das regelt RS) 
-    Jurte zeigen 
-    Lagerfeuer 
- 
-keine Bewirtung in der Kirche, sondern später beim Lagerfeuer, aber ganz einfach (Knabberzeugs, evtl. Brot, Stockbrot, Getränke,…) 
- 
-unbedingt alle Eltern in der nächsten GST per Zettel einladen. Hintergrund : Klärung versch. Probleme bei Lagern/Rücksäcke/Haftung/Abholung bei Verweis etc. HMS 
- 
-Protokoll: 
-Protokoll der Stammesversammlung der DPSG Bebach 
- 
-Datum: 22.10.10 
-19.30 – 20.30 Uhr 
-Ort: Pfarrkirche Maria Hilf, Brebach 
- 
-    TOP1: Begrüßung aller anwesenden Stammesmitglieder und Eltern durch Jörg Müller 
-    TOP2: Situation der Gruppen 
- 
-    Wölflinge: 
-    Zur Zeit gibt es eine Gruppe aus 9 Wölflingen. Schwerpunkte sind die Erarbeitung eines Leitfadens und Vorbereitungen für weitere Lageraufenthalte. 
-    Jungpfadfinder 1 Wildschweine: 
-    Die Gruppe besteht aus 8 Mitgliedern. Hauptprogrammpunkte sind die Nachbereitung /Materialpflege des Sommerlagers und der Ausbau des Bauwagens. 
-    Jungpfadfinder 2 Blaue Defender: 
-    Die Gruppe aus 13 Jungen durchläuft eine Ausbildung in pfadfinderischen Fertigkeiten wie Knoten, Jurten- und Lagerbauten, Feuer, Orientierung. 
-    Pfadfinder: 
-    Die 8 Gruppenmitglieder haben sich als Projekt die Renovierung des Bauwagens gewählt. 
-    Rover: 
-    Es gibt 4 Rover, die sich jedoch nicht regelmäßig treffen. 
-    Leiter: 
-    Die Gruppenleiter, die jedoch aus beruflichen Gründen nicht alle regelmäßig zu Gruppenstunden kommen können, brauchen Verstärkung. Dafür wird bei den Eltern geworben. Susanne Neuberger wird als neues Mitglieder der Leiterrunde offiziell aufgenommen. 
- 
-Der Stamm hat zur Zeit insgesamt 56 Mitglieder. 
- 
-    TOP3: Kassenbericht 
- 
-Die Kasse wurde ordnungsgemäß geführt und nicht beanstandet. Der Vorstand wird einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen entlastet. Zu Kassenprüfern für die kommenden zwei Jahre wurden Susanne Neuberger und Oliver Dausend gewählt. 
- 
-    TOP4: Ausblick 2011 
- 
-An Pfingsten gibt es ein Diözesan-Lager in Rhens. Über die Teilnahme ist noch nicht entschieden. Es sollen noch weitere Informationen der Diözesanleitung abgewartet werden. Ein eigenes Stammessommerlager ist nicht geplant, da der Aufwand sehr groß ist. Statt dessen soll es kleine Lösungen, eventuell auf Stufenebene oder in Zusammenarbeit mir anderen Stämmen geben. 
- 
-    TOP5: Rückblick 2010 
- 
-Mit einer Bildershow wird ein Rückblick über die Lager im vergangenen Jahr gegeben. 
- 
-Mit einem Dank an alle Helfer und Spender wird die Stammesversammlung beendet. 
- 
-Protokoll: Rudi Schöneberger 
  
stammesversammlung_2010.1327167406.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/06/16 16:32 (Externe Bearbeitung)