Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Liebe Pfadis, liebe Eltern,
kurz vor den Ferien gibt es letzte Infos zur Schwedenreise vom 22. bis 31.07.2011. Genächtigt wird auf dem Zeltplatz Blidingsholm Gård im traumhaften Südschweden (ca. 170 km nordöstlich von Malmö).
An Gruppenleitern sind Moniker Jager, Alexander Benn und Jakob Fischer dabei.
Es sind bereits fast 200 Teilnehmer angemeldet. Darunter 91 PfadfinderInnen, 59 RoverInnen, 38 LeiterInnen und 9 Küchenfeen. Das Programm steht auch schon fest:
Fr 22.07. 18:00 Uhr Abfahrt in Homburg Sa 23.07. vormittags Ankunft International Scout Centre Sverige
Blidingsholms Gård anschl. Zeltaufbau, Campeinweisung etc. abends Ankunftabend
So 24.07. Gemeinsamer Eröffnungstag Mo 25.07. Programm in den Stufen Di 26.07. Programm in den Stufen Mi 27.07. Tag zur freien Verfügung Do 28.07. tagsüber Gemeinsames Programm
abends Lagergottesdienst & großes Schwedenfest
Fr 29.07. Jamboree-Besuchstag & Abschluss am Lagerfeuer Sa 30.07. Abbau und Rückfahrt So 31.07. Ankunft in Homburg
Jeder Tag beginnt mit einer Morgenrunde nach dem Frühstück und schließt mit einer Abendrunde.
Die Fahrt wird inklusive Pause und Überfahrt mit der Fähre ca. 17 Stunden dauern.
Als Programm in den Stufen ist unter anderem eine Kanu-Rallye angedacht.
Es wird empfohlen, Insektenschutzmittel in Schweden zu kaufen. Laut erfahrenen Schwedenexperten wirkt Autan nicht!
Es wird ein Halstuch, einen Aufnäher und ein Lagerheft geben.
Elektronische Geräte: Für Handys, MP3-Player und ähnliches wird keine Haftung übernommen. Sie dürfen wegen der langen Fahrt mitgenommen werden. Wir behalten uns jedoch vor, diese einzusammeln, wenn sich nicht gemeinschaftlich verhalten wird.
Impfungen: Südschweden ist FSME-Risikogebiet. Allerdings nicht dort, wo unser Zeltplatz ist (siehe http://www.zecken.de/index.php?id=470 und Zeltplatz: http://www.blidingsholm.com/download-files/Anreise2009.pdf). Falls sich jemand doch impfen lassen möchte, sollte dies ca. vier Wochen vor Reiseantritt erfolgen.
Versicherung: Für alle Teilnehmer wurde das Auslandsschutzpaket der STEDO Assekuranz abgeschlossen. Dieses umfasst eine Auslandskrankenversicherung, eine Unfallversicherung und Haftpflichtschutz im Ausland. Der genaue Umfang kann in der Broschüre „Zielsicher 2010“ auf http://www.stedo.com eingesehen werden. Für chronische oder vor Reisebeginn feststehende Erkrankungen ist die gesetzliche (bzw. private) Krankenversicherung zuständig.
Taschengeld: Auf dem Zeltplatz gibt es einen Kiosk und auf dem Jamboree einen Shop. Allerdings sind die Lebensmittelpreise in Schweden deutlich höher als in Deutschland. Da für die Verpflegung gesorgt ist, empfehlen wir, Ihren Kindern ein Taschengeld von ca. 20,00 Euro mitgeben.
Wir bitten darum, die anliegende Packliste abzuhaken und den Einverständniserklärung vollständig auszufüllen sowie Ausweis, Kopien des Impfausweises und eine gültige Krankenversicherungskarte zur Abreise mitzubringen. Tetanusschutz bitte auffrischen, sofern nicht mehr gültig.